History of Aluminium Caravans

Geschichte des amerikanischen Aluminium-Wohnwagens

The Aircraft Style Trailer – Aircraft Style Caravan – Silver Bullet Caravan

Bowlus Road Chief

Wunder des industriellen Designs werden sie genannt: die amerikanischen genieteten Aluminiumcaravans (Reiseanhänger / towables). Zuerst berichtet in den 1930er Jahren und auf ihrem Höhepunkt in den 1950er Jahren mit etwa 200 verschiedenen Herstellern. Das Design stammt direkt aus der Flugzeugindustrie, wo William Hawley Bowlus einen stromlinienförmigen Aluminium-Anhänger für seine Firma Bowlus Teller gebaut: Der Bowlus Road Chief. Das gleiche Bowlus war zuvor verantwortlich für den Bau der historischen Ebene, „The Spirit of ’76“. Die erste Aluminium-Karawane hatte eine starke Zigarren-ähnliche Form und eine Haut, die vollständig aus leichtem Aluminium mit einem röhrenförmigen Rahmen vernietet war. Die Tür des Wohnwagens saß auf der Deichsel. So William Hawley Bowlus ist der Schöpfer dessen, was wir jetzt Aircraft Style Trailer nennen. Sie werden in verschiedenen Namen rund um den Globus bezeichnet. Die Anglo-saxanischen Welt bezieht sich auf sie als Celebrity Trailers, Silver Bullets oder Buck Roger Trailers.

Die Große Depression im Jahr 1936 schlug Bowlus hart, was zu finanziellen Schwierigkeiten und er musste Insolvenz beantragen. Es war Wally Byam von Airstream, der Teile des Anwesens kaufte und die Produktion von Aluminium-Wohnwagen übernahm. Der erste Aluminium Airstream war in der Tat ein Custom Build Bowlus Road Chief. Der erste Änderungsantrag, den Byam machte, bewegte die Eingangstür. Airstream wurde ein paar Jahre zuvor gegründet und war bekannt für seine Heimat Torpedo Anhänger und die Blaupausen verkaufte er. Byam entwickelte das Airstream-Modell Clipper im Jahre 1939 und wurde dann gezwungen, sein eigenes Geschäft wegen des 2. Weltkriegs und des Mangels an Aluminium zu schließen.

Curtis Wright Clipper Ad

Während des Krieges gab es einen Mangel an Aluminium – alles ging in die Kriegsindustrie. Die ganze Karawane-Industrie in den USA sowie in vielen anderen Branchen war damals völlig still. Wally Byam arbeitete für Curtis-Wright-Flugzeuge. Der Prewar Airstream Clipper wurde hier verbessert und gebaut wie Curtis Wright Clipper. Im Jahr 1947 gab es ein Problem über die Kommission Byam empfangen und trat auf. Byam Trailer waren zuerst unter seinem eigenen Namen und später unter der Marke Airstream. Im Jahr 1949, schloss Curtis Wright in Bezug auf RV und konzentrierte sich ausschließlich auf den Bau von Flugzeugen. Inventar und Ausrüstung wurden in einem Management Buyout von drei Herren gekauft, die ein neues Unternehmen namens Silver Streak starten. Silver Streak produziert Aluminium Wohnwagen Wohnwagen bis Ende 1974. Das erklärt, warum die Clipper-Modell gibt es in beiden Curtis-Wright, als Airstream und Silver Streak-Versionen.

Byam hatte Vision, als er 1951 ein Treffen für Caravaner organisierte. Er stellte Touren für Bonvivants mit einem RV (Freizeitfahrzeug) Lebensstil auf. Eine Marketingveranstaltung „avant le lettre“. Es war der Beginn des Wally Byam Caravan Club International. Jetzt der größte Karawanenclub der Welt mit Tausenden von Mitgliedern weltweit. Am Anfang offen für alle – es wurde später durch die Größe der Airstreams an Eigentümer begrenzt. Sind legendäre „Karawanen“ organisiert, um alle Ecken der Welt. Die Kapstadt nach Kairo Reise wurde teilweise in einem Dokumentarfilm aufgenommen. In der Tat, die Gründung des WBCCI und seinen Erfolg, warum Airstream hat den Status der Industrial Heritage und Iconic Design erteilt worden.

Avion Alumnium Caravan

A good example is followed, is a well-known proverb. Naast Bowlus Teller, Silverstreak, Curtis Wright en uiteraard Airstream zijn er op het hoogtepunt wel 200 fabrikanten bezig geweest met de productie en verkoop van dit type caravans. Besides Bowlus Teller, Silver Streak, Curtis Wright and obviously Airstream at the pinnacle as many as 200 manufacturers were engaged in the production and sale of this type of caravans (RV’s). The best known are Spartan, Boles Aero, Streamline, and Fleetwood Avion. Geen enkele fabrikant heeft het zelfstandig overleeft.No manufacturer has survived independently. Ze zijn allemaal overgenomen door bouwers van ‚gewone‘ witte dozen caravans.They were all taken over by builders of ‚ordinary‘ white boxes caravans. Het bouwen van aluminium caravans geschiedt nog steeds handmatig en is daardoor prijstechnisch niet te vergelijken met de reguliere sandwichpaneelbouw. Building aluminum trailers today, Het bouwen van aluminium caravans geschiedt nog steeds handmatig en is daardoor prijstechnisch niet te vergelijken met de reguliere sandwichpaneelbouw. still Het bouwen van aluminium caravans geschiedt nog steeds handmatig en is daardoor prijstechnisch niet te vergelijken met de reguliere sandwichpaneelbouw. happens  manually and is therefore technically not price compare to the regular sandwich panel construction. Echte enthousiastelingen hebben zich verenigt in een wereldwijd opererende club: Tin Can Tourists. Real enthusiasts are uniting in a global club: Tin Can Tourists. The name of this club, of course, refers to the aluminum skin of most of the old-timers.

In Nederland is FunTear in 2006 gestart met de kleinschalige productie van aluminium caravans. In the Netherlands FunTear started in 2006 with small-scale production of aluminum trailers. Eerst met het type Teardrop en later ook met full size trailers in Retro stijl. First with the Teardrop type trailers and later with full size trailers in retro style. Alle caravans worden door FunTear op maat gemaakt op klantspecifieke wensen. All caravans are customized by FunTear on customer specific requirements. In 2014 FunTear updated the model line with the Retro II series followed by an update in 2017

This post is also available in: Englisch Holländisch

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Facebook